Am Dienstag, 06/04/10 ist es also vorbei mit Lukas 15 und so erledige ich wieder einmal Wäsche, Zimmer usw. Nach den anstrengenden Osterfeiertagen ist es fein, auch einfach einmal ein bisschen zu relaxen.
Mittwoch arbeite ich bis 12 in Ubuntu, danach haben wir ein Meeting in unserer Host Organisation. Dort soll die schwierige Arbeitssituation im Hort besprochen werden. Ganz zustimmen kann ich zu einigen Meinungen nicht, beschließe aber, der Host Organisation weiter zu vertrauen und meiner Arbeit im Hort nachzugehen.
Donnerstag arbeite ich im Hort und schaue mir am Abend den Film "L'auberge espagnole" an. Darin geht es um einen Erasmusstudenten in Barcelona und wie er sein Leben dort meistert. In vielen Szenen finde ich mich selbst wieder und muss über so einige Begebenheiten schmunzeln.
Freitag Abend veranstalten wir wieder einmal einen interkulturellen Abend im Haus der anderen Volontäre. Diesmal gibts Tirolerknedl und Sauerkraut!
Am Samstag treffen wir uns bereits um 10 im Haus der anderen Volontäre. Die Eltern von Charlotte kommen um 9 am Flughafen an und wir beschließen, sie dort abzuholen und zuvor einen Trip nach Trapani zu unternehmen.
In einem 9-Sitzer gehts dann also los Richtung Trapani. Wir machen in einem Ort Halt, in dem es ein Antikes Bauwerk und ein Theater zu besichtigen gibt, fahren dann weiter nach Erice, einem Ort am "Berg", zu dem man mit einer Gondelbahn (!) gelangt und schließlich und endlich kommen wir gegen halb 9 in Trapani an. Viel gesehen von diesem Städtchen haben wir zwar nicht, trotzdem haben wir einen super Tag gehabt.
Bei der Heimfahrt tobt der ganze Bus: es wird geschrien, gesungen und einfach nur Party gemacht.
Somit wird der Sonntag wieder zum Relaxtag erklärt...
Der Montag startet wieder mit einem Meeting. Wir werden über die Pläne für den Sommer aufgeklärt. Ganz glücklich bin ich nicht darüber, wir werden jedoch sehen, wie sich alles entwickelt. In Ubuntu gibt es wieder schlechte Nachrichten: In der Nacht von Sonntag auf Montag haben Unbekannte eine Scheibe des Busses eingeschlagen und die Lichterkabel abgezwickt.
Gestern Mittwoch arbeite ich am Vormittag und lege mich am Nachmittag etwas aufs Ohr. Als Julia nachhause kommt, berichtet sie mir von einem E-Mail unserer Host-Organisation.
Wir dürfen vom 4. - 12. Mai nach Rom fliegen, um dort am On-Arrival-Training teil zu nehmen.
Endlich mal super gute Nachrichten!
Am Abend ladet noch Charlottes Familie zu einem französischen Abendessen ein. Es wird wieder ein netter Abend mit viel Gelächter und Getratsche!
Heute bleib ich im Bett - leider bin ich total verkühlt und hab etwas Fieber... na ja... gibt Schlimmeres!