Am Sonntag, 13. Juni, fliege ich abends mit dem Flieger nach München. Dank einer Kakerlaken-Invasion im Kindergarten wird dieser für 3 Tage geschlossen und ich kann die an meinen Hochzeits-Urlaub dranhängen.
Der neue Flug wird spendablerweise von meinem ach-so-lieben Bruder gesponsert, dafür müssen aber im Laufe der Woche einige Arbeiten wie sein Zimmer aufräumen oder Auto putzen erledigt werden.
Ansonsten genieße ich eine eher ruhige Woche, treffe mich mit Freunden, gehe schwimmen oder shoppen :)
Am Freitag gibts dann zuerst noch einen Friseurtermin (für die Hochzeit muss ich ja hübsch sein) und am Abend noch die letzte Singprobe in der Kirche.
Der Samstag wird dann wirklich ein feiner Tag. Zuerst die standesamtliche Hochzeit im goldenen Dachl mit anschließendem Hochzeitsfotoschießen in Schloss Ambras. Dann die kirchliche Trauung in der Kranebitterkirche und schließlich auf zum großen Festmahl nach Seefeld.
Die Braut ist bezaubernd, die Kirche festlich und die Party eine Wucht. Alles in allem eine einmalig schöne Hochzeit.
Dienstag fliege ich dann wieder zurück nach Palermo, mit gemischten Gefühlen.
Die Probleme in der Arbeit scheinen nicht weniger zu werden und auch das Verhalten der anderen Volontäre lässt zu wünschen übrig. Auch wenn mich das nicht belasten sollte, habe ich Probleme damit, die Arbeit von anderen zu erledigen.
Ich habe schon entschieden, dass ich das Projekt abbrechen werde, meine Projektkoordinatorin in Palermo bittet mich aber, es mir noch einmal zu überlegen.
Nach einigen kleinen Veränderungen im Kindergarten und einem super Wochenende am Strand von Lascari (mit einem "mords Sunneler") entschließe ich mich doch noch, die verbleibenden 3 Monate in Palermo zu verbringen...
Mittwoch, 30. Juni 2010
Freitag, 11. Juni 2010
Invalide?
Mein Urlaub beginnt also am Donnerstag, dem 20.5. Ich fliege von Palermo nach Verona und fahre von dort mit dem Zug Richtung Heimat.
Nachdem ich am Freitag dem Infoeck einen Besuch abgestattet habe, um einen Zwischenbericht über meinen EFD abzugeben, beginnt auch schon der eigentliche "Grund" meines Heimaturlaubes: Das Leiterlager 2010!
Von Freitag bis Dienstag sind 20 Jungscharler aus Inzing und Umgebung im Pfadfinderhaus Telfs untergebracht. Dort gibt es viel Fun, Action und Spaß mit Nachtgeländespiel, Rollenspielen, Olympiade, erlebnispädagogischen Spielen,...
Die ein oder andere kleinere oder größere Verletzung (Schürfwunden, blaue Augen, Bänderrisse) darf natürlich auch nicht fehlen. ^^
Dienstag erholen wir uns dann von den Strapazen und setzen uns am Abend noch im Gartl zusammen, ein würdiger Abschluss für das echt geniale Lager.
Am Mittwoch gibt es zuerst Singprobe für die Hochzeit im Juni. Meine Cousine Agnes kommt mich besuchen und wir geben unser Bestes. Abends veranstalten wir noch ein vorgezogenes Poltern. Martina, Bernadette, Petra und ich genießen einen lustigen Mädlsabend mit Hochzeitsvideo, gutem Essen und viel Wein :)
Freitag Nachmittag treffe ich mich mit Bernadette in der Stadt. Wir veranstalten einen Shoppingmarathon im DEZ und in Telfs und lassen viel Geld dort. Dafür bekommen wir schöne Sachen und - am allerwichtigsten - auch Schuhe für die Hochzeit! :)
Abends feiern wir zuhause noch meinen Geburtstag nach und vergnügen uns bei einer Partie Tabu.
Am Samstag fahre ich nachmittags nach Mutters, um beim Helferwochenende für die Woki dabei zu sein. Dabei treffe ich viele coole Jungscharler wieder und freue mich über den netten Abschluss meines Urlaubes.
Sonntag früh kommt mich der Papa dann in Mutters abholen. Mein Zug geht um 6.00 Richtung Verona. Schließlich komme ich gegen 5 wieder in Palermo an.
Es ist ein komisches Gefühl wieder nach Palermo zu kommen, doch nach 2 Tagen ist alles wieder beim Alten. Ich arbeite jetzt die ganze Woche im Kindergarten, weil der Hort in die "Sommerpause" gegangen ist.
Da am Mittwoch Feiertag ist (das kommt in Italien so gut wie nie vor) nützen wir den Dienstag Abend in den "Bögen Palermos" und lassen quasi die Sau raus. :)
Der Feiertag wird dann gemütlich, Wäsche waschen, Zimmer aufräumen und am Balkon die Sonne genießen!
Am Samstag veranstalten wir ein Picknick im "Foro Italico", einem Park in Palermo mit Aussicht aufs Meer.
Wir genießen den sonnigen Tag und toben uns beim Volleyball und Frisbee aus.
Sonntag, Montag und Dienstag bleibe ich im Bett - mein Kreuz macht sich mal wieder bemerkbar und so ist an Arbeit nicht zu denken.
Donnerstag Abend sind wir bei der Geburtstagsfeier eines italienischen Freundes eingeladen, doch schon während der Party werde ich heiser.
Freitag Früh wache ich dann mit Fieber auf. Fazit dieser Woche: 3,5 Arbeitstage im Bett und den Rest mehr Schlecht als Recht überlebt.
Dieses Wochenende ist noch ein Gespräch mit meiner Koordinatorin geplant und sonntags wieder ein Picknick im Foro Italico.
Sonntag Abend geht dann wieder mein Flieger in Richtung Heimat - Hochzeit, ich komme! :)
Abonnieren
Posts (Atom)