Mittwoch, 28. Juli 2010

ein unvergessliches Wochenende











Letztes Wochenende haben wir dann noch einen Trip ans andere Ende der Insel gemacht.

Delina, Domenico, Charlotte und Alex sind schon am Dienstag los und haben Catania, Taormina,... gesehen.
Ich bin dann am Freitag nach der Arbeit mit dem Bus nach Siracusa nachgefahren.
Dort haben wir uns noch kurz das Städtchen angschaut und haben uns danach nach einem Schlafplatz umgesehen. Die 4 haben schon dir vorige Woche wild-gecampt und das ganze immer in der Nähe von Flüssen um am nächsten Tag eine "Dusche" zu haben bzw. Geschirr, Besteck,... abspülen zu können.

Diesen Freitag sollen unsere Zelte also in einem Tal im Südosten der Insel aufgebaut werden. Dort gibt es natürliche Schwimmbäder. Der Haken? Das Tal ist nur zu Fuß erreichbar (ca. 45 Minuten Abstieg) und Camping und Barbecue ist verboten.
Wir sind dann (eher gegen meinen Willen) doch abgestiegen. Es war dann schon 9 und dunkel wurde es auch. Mit einer Lampe haben wir nicht viel gesehen.
Ich war mir dann nicht mehr ganz so sicher ob ich unbedingt ein Abenteuer brauch, oder nicht.
Schlussendlich haben wir nach einer Flussüberquerung doch noch einen Schlafplatz gefunden, haben unseren Griller aufgestellt und sind ohne Strafe davon gekommen.
Der nächste Morgen war wirklich atemberaubend schön, das Wasser der natürlichen Schwimmbäder war glasklar und wir haben das natürlich gleich ausgenützt und sind von den Klippen ins Wasser gesprungen.

Leider haben wir dann um 12, bei ca. 30 Grad und Sack und Pack noch unseren 1,5 stündigen Aufstieg vor uns gehabt.
Stellenweise hab ich dann nur mehr um einen Gnadenschuss gewinselt aber schließlich und endlich haben wirs dann doch noch geschafft.

Nachmittag haben wir uns dann noch Noto angeschaut und sind an Modica vorbeigefahren.
Am Abend haben wir dann am Parkplatz von Piazza Armerina, einem - wenn ich richtig informiert bin - Normannenplatz Halt gemacht und da unsere Zelte aufgeschlagen.
Diesen Palast mit unglaublich vielen gut erhaltenen Mosaiken haben wir uns dann Sonntag in der Früh noch angeschaut, sind dann noch nach Enna, von wo aus wir sogar den Ätna gesehen haben.
Anschließen haben wir uns auf den Nachhauseweg gemacht und haben bei den Eltern von Domenico zu Mittag gegessen.
Die haben ein wunderschönes Haus in Lascari und sogar einen privaten Meereszugang. :)
Dort sind wir dann noch Schwimmen gegangen. Und es war das erste Mal, dass ich in Sizilien das mehr so sehe, wie ich es mag: mit super hohen Wellen.
Natürlich haben wir uns gleich in die Fluten gestürzt und geblödelt wie 5 Jährige :)

Alles in allem ein wirklich super cooles aber gleichzeitig anstrengendes und nervenzehrendes Wochenende :)

Caldo, caldo, caldo, caldo










Was ist im letzten Monat so passiert?

Ich war auf einem super coolen gratis Mozartkonzert im Politeama. Endlich habe ich auch dieses Opernhaus von drinnen gesehen. Es ist zwar viel kleiner als das Teatro Massimo in dem ich Nabucco gesehen habe, aber trotzdem wunderschön.

Gleich drei Geburtstagspartys gab es: Unser Rumäne Cosmin, unsere Estin Delina und unser Kambodschaner Seila haben ein Festl veranstaltet. 3 ganz individuelle, nette Partys mit ganz vielen Leuten.

Zwischendurch waren wir auch wieder Schwimmen in Lascari. Dort haben wir einer der Kambodschanerinnen das Schwimmen beigebracht.
Ich hab eine alte Jäger'sche Tradition aufleben lassen. Wenn sie am Ende des Tages einen best. Abstand schwimmen kann, kriegt sie ein Eis.
Das hat sie geschafft und der Freudenschrei war so laut, dass ganz Lascari über die Schwimmerfolge unserer Sovatha Bescheid weiß :)

Mittlerweile habe ich auch wieder angefangen Italienischstunden zu nehmen.
Meine Lehrerin ist immer noch die gleiche und supernett. Vor allem beim Wortschatz haperts und sie versucht unermüdlich mich auf ein höheres Level zu hieven!

Vom 10. - 13. Juli absolvieren wir unser Mid-Term-Evaluation-Seminar in Napoli.
Wie schon beim On-Arrival-Training sind wir ein kambodschanisch-österreichischer Trupp von 5 Personen.
Da der Flug zu teuer und die Bahn zu unbequem wären, fahren wir mit dem Schiff nach Napoli.
Wir alle sind aufgeregt, ist es doch unsere erste Schiffsfahrt.
Nach einer wirklich anstrengenden Anreise sind wir in einem wirklich bezaubernden Hotel untergebracht. Eine riesige überdachte Terrasse, direkt überm Meer.
Dort sehen wir viele alte Bekannte wieder, aber auch viele neue EFDler sind bei der Evaluation dabei. Am Sonntag des Wochenendes findet die Fußball-WM Entscheidung statt.
Unsere 10 Spanier, die am Seminar teilnehmen, sind nach dem Sieg natürlich außer Rand und Band und wir entschließen uns kurzer Hand um Mitternacht ins Meer schwimmen zu gehen.

Zurück in Palermo bestreiten wir das Fest der hl. Rosalia.
Ganz Palermo steht Kopf und es gibt ein riesiges Fest mit Pferdewegen und Riesenfeuerwerk. Das Feuerwerk dauert über eine halbe Stunde und so große Raketen habe ich überhaupt noch nie gesehen. Wir sehen das ganze aus einer Wohnung im 6. Stock in einer der Hauptstraßen von Palermo - da haben wir echtes Glück gehabt.

Auch ein "Abschlussfest" für den Kindergarten gibt es.
Ein Jahr Ubuntu ist fast schon wieder vorbei (der KiGa schließt mit 1. August für etwa 6 Wochen). Die Kinder tanzen und führen ein Theaterstück auf.

Am Wochenende verlässt uns unsere Französin Elòdie. Ihr EFD ist nach 7,5 Monaten vorbei.
Ihr Pech - mein Glück.
Dadurch wird ein Zimmer in unserer Wohnung frei (ohnehin das Schönste), das jetz Mein wurde.
Ein doppeltes Bett, 2 Balkone, ein großer Schreibtisch. EFD-Herz was willst du mehr?

Letztens machen wir in Ubuntu noch ein interkulturelles Dinner. Alle Volontäre treffen sich zum gemeinsamen Abendessen und bringen Spezialitäten aus den verschiedensten Ländern mit.
Ich bringe einen Apfelstrudel mit Vanillesoße (oder eher Pudding). Als einer der Volontäre mein Gericht analysiert und mir zu verstehen gibt, dass die Vanillesoße zu heiß gekocht wurde, frage ich ganz blöd zurück: Woher weißt denn du das, bist du Koch?
Die Antwort "Ja" hat mich dann doch eher verblüfft und ich hab einfach meine Klappe gehalten :)

Letztes Wochenende machen wir einen Trip ans andere Ende der Insel, aber das gebührt glaub ich einem eigenen Blog Eintrag. :)