Am Montag, dem 15.2.10, Tag 1 nach Bernadette quasi, bin ich vormittags in der Sprachschule und nachmittags im Kindergarten. Ich bin alles in allem ziemlich k.o. von letzter Woche und will deshalb einen gemütlichen Abend in der Wohnung verbringen. Gemeinsam mit Margit und Julia schauen wir die Herren Abfahrt. Obwohl wir fest die Daumen drücken gehen sie dieses Mal leider leer aus.
Am Dienstag - Faschingsdienstag - arbeiten wir nachmittags in Ubuntu. Die Kinder werden der Reihe nach in ihre Kostüme gesteckt, bemalt, geschminkt und gestylt, da am Abend die Eltern kommen und ein gemeinsames Fest gefeiert wird.
Auch Julia und ich verkleiden uns: Sie als Katze und ich, wie könnte es anders sein, als Nonne.
Es ist ein richtig schöner Nachmittag und das erste Mal seit langem, dass ich mich im Fasching wieder verkleide.
Am Aschermittwoch haben wir unsere letzte Sprachstunde. Danach ist der Sprachkurs, der von der EU bezahlt wird vorbei.
Nachmittags arbeiten wir wie gewohnt in Ubuntu.
Ich halte mich getreu an die Regeln des Aschermittwochs und verzichte auf Fleisch und Süßes. Generell wird mein Fastenopfer dieses Jahr der Verzicht auf Süßigkeiten und Arancini (sizilianische Spezialität: Reisbällchen mit Prosciutto und Mozzarella) sein. Was habt ihr euch vorgenommen?
Wie immer arbeite ich am Donnerstag wieder in Dipingi la Pace. Diesmal bin ich jedoch alleine, weil sich Julia dazu entschieden hat, nicht mehr in diesem Projekt zu arbeiten. Es war ihr zu gefährlich.
Abends gehen meine Appartmentkollegen und ich auf eine Pizza im Borgo Vecchio und anschließend auf einen Zibbibbo in die Taverne. (Es lebe Zibbibbo!)
Nachdem ich am Freitag wieder alleine im Hort arbeite, sind wir abends zu einer Party bei unserem "Chef" eingeladen.
Es ist ein wirklich lustiger Abend, an dem viel gelacht, getrunken, gelacht und gefeiert wird und ich trete erst gegen halb 5 meinen Heimweg an :)
Am Samstag erledige ich den Haushalt (ja, auch das muss sein) und begleite anschließend Margit in ein Buchgeschäft.
Ich kaufe mir den kleinen Prinzen und Forrest Gump auf Italienisch. Bin ja schon gespannt, ob "Lauf, Forrest, lauf!" mit "Corri, Forrest, corri!" übersetzt wird :)
Abends sind wir wieder in der Vucceria anzutreffen.
Eigentlich möchte ich am Sonntag einen Gammeltag machen, da das Wetter aber so schön ist, beschließen wir eine Runde zu drehen und gehen an den Hafen. Es bietet sich ein atemberaubender Ausblick auf das tiefblaue Meer.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen