Mittwoch, 9. Dezember 2009

Stunde Null - ma fang ganz von vorne an!

Liebe Blogleser!

Damit ich für meine Zeit nach dem EVS (European Voluntary Service) eine Erinnerung habe und euch nicht alles 5 mal erzählen muss, habe ich diesen Blog erstellt!
Über Einträge, Notizen und blöde Kommentare freue ich mich immer sehr :)

Nachdem am Freitag im Jolly gefeiert wurde, am Samstag der Nikolaus an Jäger'sche Pforten geklopft hat, blieb am Sonntag nicht viel Zeit zum Packen. 38 Kilo wog der Koffer schlussendlich. Gott sei Dank hat es uns (na ja... eigentlich den Papa) nur 40 Euro gekostet - die Frau am Schalter war wirklich kulant.

Der Flieger hob um halb 7 in die Lüfte. 2 Stunden später konnte ich Palermo als funkelndes Lichtermeer von oben betrachten. In der Nacht und vom Flugzeug aus ist es wirklich eine wunderbare Stadt :)
Vom Flughafen fuhr ich etwa 1 Stunde nach Palermo Centrale wo mich Julia (meine Zimmerkameradin aus Kärnten) und Andrew (ein Engländer) abholten.

Unsere Wohnung befindet sich fast gegenüber vom Bahnhof und somit wirklich leicht zu finden. Dort begrüßen mich Alisa (aus Moldawien), Margit (aus Estland) und George (sprich: Hoche aus Spanien).
In unserem Zimmer befinden sich 2 Drahtgestelle mit Matratze (in Italien sagt man dazu anscheinend Bett), 2 Kleiderkästen, die nur zum Hängen sind (macht nichts, die Türen gehen eh nicht auf), ein Tisch mit dreieinhalb Beinen und 2 Gartenstühle. Ach ja... und ein Kastl, das mich an ein Bücherregal erinnert. Außerdem haben wir einen Balkon. Er misst circa einen halben Quadratmeter.

Ich bin sehr müde und möchte eigentlich nur noch ins Bett (ja genau, aufs Drahtgestell). Leider gibt es hier keine Bettdecken. Man hat mich zwar gebeten "bed sheets" mitzubringen, aber die Italiener meinen damit anscheinend normale Betten. In dieser Nacht schlafe ich mit Pullover und Mantel (Gott sei Dank hab ich den dabei) und komm mir ein wenig obdachlos vor.
In der Nacht ist es wirklich kalt. Im Haus gibt es keine Heizung und da die Fenster nicht wirklich schließen, geschweige denn dicht sind, wird es ziemlich kühl.

Macht aber nichts. Am Morgen spendiert mir Julia einen Tee und wir treffen Roberta. Sie ist quasi unser Mentor in Arbeitsangelegenheiten. Wir gehen zur Sprachschule und machen dort einen Test. Sie wollen wissen, wie gut wir bereits Italienisch sprechen und in welche Gruppen sie uns einteilen sollen. Danach wird uns das Büro von unserer Organisation gezeigt.

In der Mittagspause stellen Julia und ich unser Zimmer um. Wir stellen beide "Kästen" in die Mitte, um so ein bisschen Privatsphäre zu erzeugen. Ich hänge alle Fotos auf die Wand (Benjamin, Mafioso-Abschiedsfeier, Tirol und die Berge...) und natürlich auch meine Wandtatoos und eine Kuh dürfen nicht fehlen.

Um drei Uhr sollen wir bei unserer Arbeit sein. Das Projekt heißt "Ubuntu" und ist ein Kindergarten für Migrantenkinder. Julia weiß den weg aber nicht mehr und so laufen wir ca. 1 Stunde durch die Stadt. Ich frage viele Leute auf der Straße, doch da kann keiner Englisch. Einer behauptet dann "Ich kann deutsch". Aber außer diesem Satz habe ich nichts von ihm gehört.
Na ja... "Anche io parlo l'italiano!" :)
Schließlich finden wir doch noch hin und merken, dass wir am Hintereingang, der eigentlich der Vordereingang ist, schon 2 mal vorbeigekommen sind.
Im Kindergarten gibt es für uns nicht viel zu tun - es ist mehr ein Hineinschnuppern.
Am Abend kommt noch "Elo". Sie ist Französin und wird für die nächsten 9 Monate hier bleiben. Sie spricht fast kein Englisch, versteht aber einiges. Mir geht es mit dem Italienischen genau gleich. Deshalb einigen wir uns, dass ich Englisch rede und sie Italienisch. Wir lernen beide und in einem Monat werden wir es genau umgekehrt machen.

Die Nacht ist sehr laut, da eine der Hauptstraßen quasi an unserem Haus vorbeiführt. Die Italiener hupen und hupen und hupen. Um 3 Uhr nachmittags gleichermaßen, wie um 4 Uhr früh. Wenn man über die Straße geht, braucht man keinen Zebrastreifen zu suchen, man geht einfach drüber, wo man gerade ist und wohl oder übel müssen sie dann abbremsen.
Außerdem bin ich in der Nacht aus dem Bett gefallen. Das glaube ich ist mir noch nie passiert und ich muss deshalb lachen.

Dienstags haben wir frei - Maria Empfängnis zum Dank. Eigentlich wollen Julia und ich zum Meer und uns einen Garten anschauen, aber Julia bekommt Angina und so beschließe ich, alleine loszumarschieren.
Am Feiertag sieht alles noch verlassener aus. Die Wände brökeln und gestrichen wurde seit mindestens 40 Jahren kein Haus mehr. Es ist mehr wie ein Slum hier... aber die Italiener bezeichnen es als Centro Storico - die Altstadt quasi.

Ich sehe mir den Garten an, der wirklich bezaubernd is und gehe dann auch noch zum Meer. Es ist kein Strand sondern mehr ein Hafen. Zum Schwimmen muss man cirka eine halbe Stunde mit dem Bus fahren. Aber gesehen hab ich das Meer und somit bin ich auch schon wieder versöhnt.


Heute Mittwoch haben wir unser "On-Arrival-Training". Dabei geht es um interkulturellen Dialog. Margit erzählt von Estland und Elo von Frankreich. Als wir einige Eigenarten der jeweiligen Länder diskutieren, kann keiner der beiden und auch die "Trainer" nicht verstehen, dass es passieren kann, dass man in Österreich einen Arzttermin (z.B. auf der Klinik) verliert, wenn man zu spät kommt.
Ansonsten verläuft das Training recht lustig und auch das Taschengeld bekommen wir ausbezahlt. Darum gehe ich gleich einkaufen und hole mir Salat und Mozzarella. CHE STUPENDO!

11 Kommentare:

  1. Benvenuti Caroline!

    wir lesen bereits fleißig deine einträge... freuen uns auf neue gschichtln.

    benjamin vermisst schon deine gstanzln... singen ist einfach nicht unser ding. *g*

    liebe grüße,
    martina und alexander

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Line,
    Ja, des mit dem Abenteuer Ausland is scho so a Sach ... vor allem am Anfang - "Stunde Null" is da wohl die richtige Bezeichnung!
    Aber des mit dem Zimmer u Bett u keine Bettdecke u. so des find i echt nit o.k. und das muss man ihnen auch sagen. Find es nit o.k. wenn die EVSler ausgenutzt und dann nit gut untergebracht werden. Muss i einfach sagen. Gewisse Standards muss es schon haben. Frau verlangt ja kein 4Sterne Hotel ...

    Hoff es wird besser!

    Schönen Gruß vom Christian und er möchte gerne wissen, was du für eine Kamera hast, weil ihm die Fotos gefallen, die sie macht ...

    Bussi Babsi

    AntwortenLöschen
  3. na geh, isch des iatz nit zum posten gangen? i hab grad voll an aufsatz gschrieben...schas he

    AntwortenLöschen
  4. Hey Caro,
    kanns sein, dass i bis jetzt fast imma an negativn unterton ausikeat han? xD
    Na, es klingt eatz momentan echt nit so rosig, aber glab ma echt es werd epes vom lässigstn überhaupt sein, wenn spata amal drauf zrugschaugn kannsch was du alls gmacht hasch! I schaug ab eatz imma eini bei der seite, damit i ja nix vapass.
    Hdgfl und 1000 umarmungen

    P.S. Ausm Bett gfalln?!?!?! GEILO xD xD xD xD

    AntwortenLöschen
  5. hi meine liebste caro..ach es lebe evs...bei mir war am anfang auch so... aber du wirst sehen: Man gewöhnt sich an alles... sieht dann irgendwann alles nicht mehr so schlimm... sondern genießt...und genießt und hat spaß...
    Maxime hat gefragt, ob du schon den mafiaboss getroffen hast...richt ihm bitte schöne grüße aus *gg*...
    caro machs gut, pass auf dich auf und hab spaß...cool dass mit dem meer und das mit dem bett sehr lustig...
    setz dich ein, dass du eine bettdecke bekommst... oder geld dafür... sumsen und verlangen...das sind ja einfach standards..
    bussi meine liebste caro!
    denk an dich und wünsch dir alles gute!

    AntwortenLöschen
  6. Hey Boti Carotti!
    Klingt ja eh guat ^^, i wead iatz so oft i ku mi da informiern wie's da so geaht in Bella Italia. i hoff ja, dass es zumindest abissl warm is, iss da nu a Eis fia mi *gg*
    Sei froah, dass ma in Tschechien Kanu fahn warn, des war Überlebenstraining, und dann weast Palermo logger schaffn, a ohne Bettdecke *gg*
    hdgfl yours dana banana

    AntwortenLöschen
  7. so probier mas heute noamal, mim Glück :D
    i glab jez vacheck i des system des schreibens!
    klingt echt alles spannend und intressant bei dir, aba habs ja skype sei dank schon dafrag kab!
    aba jez ohne scheiß, des mim bett da würd i echt amal mit deim mentor oder koordinator reden, weil des sein standards de ma als evsler schon verlangen kann...griagen eh gnuag geld für ins und wenn nit guat schlafen kannst, kannst ah nit 100 % bei den kinder geben...würd i echt glei in mund auf machen, ausnutzen braucht ma sich nit lassen ;o)
    so, aba noamal, genieß es, mach aus allem is beschte draus und evs leben isch oamfach is geilschte!!!!! wuhu, i miss greece =( :D
    so liebe line, freu mi schon wieder von dir zu hören...
    no kurz zu ibk...gestan woa EVS-Stammtisch wieder und es wooooaaa so super nett wieder, freu mi dann schon in 10 monat, wenn ah an jedem 9. dabei bischt :D
    gestern woan sogar 2 daige evsler (eine aus D de in grias in da arche arbeitet und einer aus polen der in schwaz im jugendzentrum arbeitet) und es woa soo lässig, wieder englisch zu reden und über alte zeiten zu plaudern! (so, de schreib i, damit i endlich mal wieder auf dei frage "was gibs frisches" antworten kann!)

    fetten knutscha, hdl meine liebe

    AntwortenLöschen
  8. Huähh Caroline.

    Freut uns zu hören, dass es dir gut geht. Die Kleinigkeiten von Unannehmlichkeiten steckst du doch mit links weg. Hast ja schließlich die (harte) Schule deiner Brüder durchgemacht. Und nun siehst mal, für was das alles notwendig war. Dankbar kannst du uns sein.
    Außerdem haben sie dich ja noch nicht einmal gefesselt und gebrutzelt...

    Brutzel di, brutzel di, brutzel di...

    Also schöne Grüße aus dem (nun vielleicht schneeigen) Tirol
    Clemens und Petra

    AntwortenLöschen
  9. Ja ja Lehrjahre sind keine Herrenjahre, hat schon immer der Papa gsagt

    AntwortenLöschen
  10. lieber carolina, da bist du ja bei der mafia direkt gelandet - check das mit der unterkunft nach - bzw. sprich mit der mentorin oder mit den verantwortlichen in ibk. weil fuer mich klingt das wie als ob die empfangorganisation da ein bisschen ein geld einbehaltet!
    das kann schon mal vorkommen, hab das bei meiner schwester in spanien mitbekomen,...
    aber lass dich nicht unterkriegen und geniessse die interkulturalitaet - weil das das beste ist! schoene gruesse von den phillis! wir geniessen unsere gemeinsame zeit! alles liebe maria

    AntwortenLöschen
  11. heeey caroo ... wie gehts wie stehts?? alles fit ... deine erzählungen sein echt richtig interesant (: gehts da julia wieder bessa?? sagsch ia liebe grüße .. i vermiss euch (:
    boa bei uns dahoma isches wieda so richtig winterlich und sauu mäßig kalt woan .. voll wie in da antarkis .. es hobs es eh wärmer ... seits froa... puuh so langsam weri schu nervöser und mir geht langsam die düsen .. halt mi aufn laufenden (:
    bussi hegdl eure Kathi

    AntwortenLöschen