Endlich komme ich dazu, einen neuen Blogeintrag zu schreiben.
Nachdem ich Silvester bei Clemens und Petra verbracht habe, 2 Spieleabende und natürlich das super coole Sternsingen hinter mich gebracht habe, bin ich am Sonntag letzte Woche wieder nach Palermo zurückgekehrt.
Mein Arbeitsplan für diese Woche ist schon klar:
Montag Vormittag haben wir Sprachkurs und sind am Nachmittag in Ubuntu.
Am Dienstag sind wir von 9-15 Uhr in Ubuntu. Vormittags spielen wir mit den kleinen Kindern. Sie sind wirklich nett und vor allem nehmen sie es uns nicht üblich, wenn wir sie nicht verstehen :)
Der Mittwoch beginnt wieder mit Sprachkurs. Die Lehrerin ist sehr nett - wir lernen aber leider für mich sinnlose Grammatik. Ich kann eigentlich nichts mehr von Artikeln oder Possesivpronomen hören, aber gut.
Nachmittags arbeiten wir wieder in Ubuntu.
Am Abend gehen wir in ein Reggeakonzert. Wir bezahlen 5 Euro Eintritt um festzustellen, dass sich 4 Leute in der Disco befinden.
So gegen 1 füllt sich der Laden allmählich und es wird eine echte Party.
Gott sei Dank können wir am Donnerstag ausschlafen. Wir müssen erst um halb 1 in Dipingi la Pace arbeiten.
Dort ist einfach die Hölle los. Die Kinder hören nicht (nicht einmal auf die, die Italienisch bzw. Dialekt reden können) und ihre Sprache ist mehr als derb (hab ich mir jedenfalls sagen lassen) - von Manieren ganz zu Schweigen.
Am Schlimmsten ist es beim Essen. Das ist aber nicht nur die "Schuld" der Kinder, denn
der Umgang mit Essen ist hier einfach generell katastrophal. Es gibt 4 Gänge (nun gut) und jedem Kind wird jedesmal ein voller Teller herausgeschöpft. Alles was nicht gegessen wird, kommt in in die Mülltonne. Auch alles, was generell übrig bleibt, wandert in den Müll. Echt arg!
Am Freitag sitzen wir vormittags in der Schule, nachmittags arbeiten wir wieder in Dipingi la Pace.
Unser "Chef" dort studiert Kunstgeschichte und ist so freundlich, mir eine Annonce auf der Uni zu hinterlassen. Ich suche dort einen Tandempartner. Da mein Italienisch immer noch katastrophal ist, hoffe ich, dass ich mich so verbessern kann.
Am Samstag kann ich ausschlafen (juhu) und erledige danach die Hausarbeiten. Wäsche waschen, putzen und kochen (ja, ich werde reinlich... :D) stehen auf der Tagesordnung.
Abends gehen wir gemeinsam aus. Es ist wirklich nett und wir treffen sogar noch Arbeitskollegen.
Der Sonntag startet mit einem Interview. Wir müssen für irgendeine Zeitschrift Rede und Antwort stehen. Dort soll ein Artikel über uns und unser EVS-Leben verfasst werden.
Gegen 8 sind wir dann noch zu einem interkulturellen Abend eingeladen.
Nach einer Stunde Fußmarsch gelangen wir endlich zur Kirche, wo er stattfinden soll.
Die Stimmung dort ist wirklich super und auch dort sehen wir wieder viele bekannte Gesichter.
Gestern und heute arbeiten wir wieder in Ubuntu. Die kleinen sind wirklich dankbar und auch bei den großen wird es von Mal zu Mal besser.
Fotos gibt es diesmal keine, weil das Kabel zur Übertragung in Inzing liegt.
Dienstag, 19. Januar 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
gefällt mir ;o)
AntwortenLöschen